WILLKOMMEN BEIM SENIORENRAT DER STADT ÖHRINGEN!
Der Seniorenrat der Stadt Öhringen vertritt die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger in Öhringen.
Dies geschieht insbesondere durch:
- Anregungen und Vorschläge, die sich an den Interessen und Bedürfnissen älterer Menschen orientieren.
- Auslösen und fördern von Aktivitäten für die Altenarbeit und deren Darstellung in der Öffentlichkeit.
- Mitwirken bei der Gestaltung der städtischen Programme für Senioren und Koordinierung von Maßnahmen und Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit anderen Gruppen, Institutionen oder Einrichtungen, auch Verbesserung und Pflege der Beziehungen zwischen der älteren und der jüngeren Generation
Der Seniorenrat Öhringen ist politisch, weltanschaulich und konfessionell neutral und unterstützt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Wahl des Stadtseniorenrates
Das Alter braucht eine Lobby
Der Stadtseniorenrat Öhringen vor der Wahl
Vom 26.Oktober bis 30. November wird der Stadtseniorenrat Öhringen neu gewählt; bis zum 27. August kann man Wahlvorschläge einreichen. Mitbürgerinnen und -Bürger ab dem vollendeten 60. Lebensjahr sind aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen oder auch, sich für den Stadtseniorenrat aufstellen zu lassen. Ein weiteres Ehrenamt? Nun, das Gremium vertritt die Interessen älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger, es vermittelt zwischen Verwaltung und Gemeinderat die Anliegen der Älteren und entwickelt auf diese Weise zahlreiche wichtige Netzwerke auf Gemeindeebene, im Kreis und auch auf Landesebene. Während ganz allgemein die Themen: Wohnbau, Medien, Digitalisierung, Nahverkehr, medizinische Versorgung und Wohnen im Quartier eine übergeordnete Rolle spielen, gilt für den Stadtbereich, auf die Details zu schauen und die Stimme der älteren Bürgerschaft zu hören. Dabei sind dem Erkundungs- und Informationsbedürfnis des Stadtseniorenrats ebenso wenig Grenzen gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter /informationen/wahlen.html
Vorstellung der Kandidaten:
Zu der Vorstellung der Kandidaten zur Wahl laden wir Sie herzlich am 22. Oktober um 14:30 Uhr in das Haus an der Walk ein.
Über ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
Wir haben unsere Seiten etwas übersichtlicher gestaltet.
Unsere aktuellen Informationen finden Sie unter dem Menupunkt "Informationen".
Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen, Sonderevents und der Mittwochsreihe finden Sie unter dem Menupunkt "Veranstaltungen".